Cookie-Informationen (Cookies)

Cookie-Informationen (COOKIES)

Ihre Einstellungen bezüglich der Verwendung von Cookie-Informationen:

Sie haben der Verwendung von Cookie-Informationen zugestimmt.

Verwendung der Cookie-Informationen durch die Restar A.Ş. Website

Unsere Website verwendet Cookie-Informationen, um Sie von anderen Website-Benutzern zu unterscheiden und das Surferlebnis unserer Kunden zu verbessern. Dies hilft uns, Ihnen während Ihres Besuchs ein angenehmes Erlebnis zu bieten und gleichzeitig unsere Website zu optimieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die aus Buchstaben und Zahlen besteht und von einer Website auf Ihre Festplatte kopiert wird. Restar A.Ş. legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre; im Folgenden wird erläutert, wie Cookie-Informationen verwendet werden, wie Sie die Speicherung dieser Daten verhindern können und welche Auswirkungen dies auf Ihr Surferlebnis hat.

Web-Beacons

Die Website von Restar A.Ş. enthält elektronische Bilder, die als Web-Beacons (manchmal auch als Web-Bugs bezeichnet) bekannt sind und es ermöglichen, die Besucherzahlen zu erfassen. Web-Beacons sammeln nur eingeschränkte Informationen, wie etwa die Anzahl der Cookies, den Zeitpunkt und das Datum des Seitenaufrufs sowie eine Beschreibung der Seite, auf der sie sich befinden.

Verwendung Ihrer Informationen

Wir verwenden die über Cookies gesammelten Informationen zu folgenden Zwecken:

  • Die Bewegungen der Website-Besucher zu verfolgen und sicherzustellen, dass deren Besuch ordnungsgemäß verläuft,
  • Die Nutzung der Website durch die Besucher statistisch auszuwerten,
  • Alle von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen oder zu verwalten,
  • Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern,
  • Betrug und Geldwäsche zu erkennen und zu verhindern,
  • Analysen durchzuführen und Kundenprofile zu erstellen, um die Kundenerfahrung zu optimieren,
  • Andere Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren, an denen Sie interessiert sein könnten, und Sie – sofern Sie der Kontaktaufnahme zustimmen – über unsere Angebote zu informieren (für detaillierte Informationen lesen Sie bitte unsere Richtlinie zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten),
  • Sicherzustellen, dass die Inhalte auf unserer Website Ihnen und Ihrem Computer auf die effektivste Weise präsentiert werden,
  • Ihnen, falls gewünscht, die Nutzung der interaktiven Funktionen unserer Dienstleistungen zu ermöglichen,
  • Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren. Wir können Ihre Informationen auch an Dritte weitergeben in den folgenden Fällen:
  • Wenn wir gesetzlich oder administrativ dazu verpflichtet sind, Informationen bereitzustellen,
  • Wenn es notwendig ist, die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unserer Unternehmen, unserer Kunden oder anderer zu schützen,
  • Im Zusammenhang mit bestehenden oder zukünftigen rechtlichen Verfahren,
  • An Personen oder Unternehmen, von denen wir Waren oder Dienstleistungen beziehen, um Ihnen unseren Service zu ermöglichen,
  • Beispielsweise an Organisationen zur Bekämpfung von Betrug, um Betrug oder Verluste zu verhindern. Wir werden alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher und in Übereinstimmung mit dieser Cookie-Richtlinie verarbeitet werden. Nach Erhalt Ihrer Daten werden strenge Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Um zu erfahren, welche Daten in unserer Datenbank gespeichert sind, falsche Daten korrigieren zu lassen oder zu verlangen, dass wir Sie nicht kontaktieren, können Sie das Antragsformular zum Schutz personenbezogener Daten ausfüllen oder Ihre Anfragen auf andere in der Mitteilung über die Verfahren und Grundsätze für die Beantragung beim Datenverantwortlichen aufgeführte Weise an uns richten.
KVKK Antragsformular